Vuelta España: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 16

Hallo Liebe Leute

Heute findet das zweite Zeitfahren der Vuelta statt. Dieses mal ist es ein Einzeltzeitfahren. Der erste startet um 13.32 Uhr auf der Rennstrecke in Navarra.  “Vuelta España: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 16” weiterlesen

Vuelta España: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 15

Guten Tag Liebe Leute

Sonntag und die Etappe Nummer 15 steht vor der Tür. Es sit wieder eine Bergetappe die gefahren werden muss. Die achte Bergetappe dieser Vuelta España. Los geht es um 13.49 Uhr in Alcalá la Real. Nach der heutigen Etappe ist Morgen Ruhetag und danach geht es nochmal in die letzten sechs Etappen die dann alles entscheiden werden.  “Vuelta España: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 15” weiterlesen

Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 16

Guten Morgen Liebe Leute

Heute geht es nach dem Ruhetag wieder weiter mit der Etappe Nummer 16. Auch habe einen Ruhetag gebraucht vom Schreiben. Jeden Tag so einen Beitrag zu machen ist nicht ohne aber ich mache das ja gerne. Manchmal wird einfach die Zeit knapp.

Die heutige Etappe Nummer 16 beginnt in  Le Puy-En-Velay und geht über 165 KM bis sie in Romans-sur-Isere ihr Ende findet. Los geht es um 13.30 Uhr. Die Straßen des Tages sind Freizeitradlern und Liebhabern der Ardèche wohl bekannt. Das Profilder Etappe wird Ausreißer zuversichtlich stimmen. Dennoch enden Ankünfte im Rhône-Tal meistens mit Massensprints… es sei denn, der Wind mischt sich ein. “Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 16” weiterlesen

Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 15

Buenos Dias Liebe Leute

Die heutige Etappe Nummer 15 beginnt in Laissac-Sévérac l’Église und zwar um 13.20 Uhr. Ankunft ist 189 KM später in Le Puy-en-Velay. Es handelt sich bei der heutigen Etappe wiederum um eine Bergetappe bei der  es vier Berge, davon 2 der 1. Kategorie zu überwinden gilt. Die Schwierigkeiten beginnen bereits früh. Nach nur 19 Kilometern geht es über neun Kilometer mit im Schnitt 6,4 % steil hoch auf den ersten Berg der 1. Kategorie, die Montée de Naves d’Aubrac in 1.058 m Höhe. Und von dort geht es weiter hoch auf die Côte de Vieurals mit einem finalen Anstieg von 3,3 km à 5,9 %. Danach wird es weniger anstrengend leicht abwärts über die Verpflegungskontrolle bis zur Sprintwertung. “Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 15” weiterlesen

Giro d’Italia 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 15

Guten Morgen zum Zweiten

Los geht es heute um 12.10 Uhr mit der Etappe Nummer 15. Start ist in Valdenego wie in 2014 schon und Ziel ist nach 199 KM in BergamoDie Strecke umfasst 150 km auf perfekt flachen Straßen mit den typischen Hindernissen aller städtischen Gebiete. Nach dem durchfahren von Zogno kommen die beiden Anstiege der Etappe.  Der erste Anstieg geht nach Miragolo San Salvatore rauf und erreicht Steigungen von 3.4 bis 9.4%. Der zweite Anstieg bringt die Fahrer auf den Selvino und fordert sie mit 4.9 bis 8.2% Steigungen auf 6.9 Km. Der letzte KOM auf dem Selvino war übrigens der Schweizer Tony Rominger im Jahr 1995.  Der letzten Kilometer gehen danach durch den oberen Stadtteil Bergamos bis man die Porta Garibaldi durchfährt. Die Strecke führt danach 200 Meter über Kieselpflaster zum Largo Aperto.  “Giro d’Italia 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 15” weiterlesen

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com