Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 14

Guten Morgen Liebe Leute

Hier bin ich schon wieder mit den Informationen zur Etappe Nummer 14. Die beginnt heute um 13.20 Uhr in Blagnac und endet nach 181 KM in Rodez. Ein ständiges Auf und Ab, in dem es keine Ruhe im Feld geben wird. Auf den ersten rund 60 Kilometern werden die Sprinter für Leben in der Bude sorgen. Denn bei Kilometer 55,5 KM heißt es volle Pulle bei der einzigen relativ flachen Sprintwertung. Danach werden sie eher die schöne Aussicht genießen können. Denn dann wird das Terrain immer hügeliger mit zwei knackigen Anstiegen. Zwar nicht mehr so lang und hoch wie an den Vortagen in den Pyrenäen aber immer noch schwer genug für die inzwischen müden Profis. “Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 14” weiterlesen

Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 13

Hallo Liebe Leute

Heute findet die Etappe Nummer 13 der Tour de France 2017 statt. Los geht es um 14.45 Uhr in  Saint-Girons. Ziel ist 101 KM später in Foix. Seit der Abschaffung der Halb-Etappen gab es keinen so komprimierten Tagesabschnitt mehr bei der Tour. Hier in der Ariège finden wir einen heftigen Kontrast zum Vortag aber das Terrain ist genauso günstig für waghalsige Aktionen. Die durch die Kürze der Distanz entstehende Dynamik erhält durch den besonderen Schwierigkeitsgrad der Anstiege weiteres Feuer: vom Col de Latrape über den Col d´Agnes bis hin zur Mur de Péguère mit ihren Steigungen bis zu 18%. Der Start in Saint-Girons liegt im Zentrum eines Beckens am Fuß der Pyrenäen.   “Tour de France 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 13” weiterlesen

Giro d’Italia 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 13

Guten Morgen Liebe Leute

Die heutige Etappe Nummer 13 ist flach und zieht sich durch das ganze Po-Tal. Gestartet wird um 13.20Uhr und zwar da wo man gestern aufgehört hat. Von Reggio Emilia geht es 167KM bis nach Tortona.  Nach dem Verlassen von Reggio Emilia geht die Strecke zuerst nach Cavriago, und dann (hinter Montecchio Emilia) geht es zurück auf die ss. 9 «Via Emilia» nach Piacenza. Nach Piacenza, nimmt die Route die ehemalige Statale Padana Inferiore den ganzen Weg bis zum Ziel. Dabei werden mehrere Städte durchfahren die sowohl in der Geschichte des Giro wie auch bei Milano – San Remo eine Rolle gespielt haben. Das Finale mit der Ankunft in Tortona ist eigentlich eine gerade Strecke mit wenigen Wendungen bis man am gleichen Ziel wie 1989 einfährt.
“Giro d’Italia 2017: Informationen und Streckenprofil der Etappe Nummer 13” weiterlesen

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
%d bloggers like this: