Guten Morgen Liebe Leute
Heute geht es nach dem gestrigen Ruhetag mit der Etappe Nummer 16 Weiter. Start ist relativ früh undzwar um 10.25 Uhr in Rovetta. Ziel ist ca um 16.47 Uhr in Bormio. Dazwischen liegen 222 Km und drei Bergfahrten die es in sich haben. Man kann zurecht sagen, dass es sich um eine Königsetappe handelt die den Fahrern alle Kraft abverlangen wird. Nach dem Start in Rovetta geht es leicht nach oben und durch das Val Carmona Tal. Das Tal wird vom Fluss Oglio durchflossen und sieht auf Bildern recht idyllisch aus. Danach geht es auf der Südseite auf den Mortirolo Pass der auf den letzten Kilometern Steigungen von bis zu 16% hat. Danach geht es auf einer technisch anspruchsvollen Abfahrt nach Grosio runter und weiter durch das Adda Flusstal nach Bormio.
Nach Bormio beginnt eine 100 Rundfahrt die mit dem Hochfahren auf das Stilfser Joch oder den Stelvio Pass, wie die Italiener sagen. Das Stilfser Joch ist gleichzeitig auch die «Cima Coppi». Eine Bergfahrt die dem legendären italienischen Rennradfahrer Fausto Coppi gewidmet ist. Runter geht es wieder auf einer steilen und technischen Abfahrt nach Prad am Stilfser Joch. Danach besucht der Giro d’Italia 2017 die Schweiz und die Fahrer müssen den Umbrailpass bewingen. Beim Umbrailpass geht es 13.5 Km mit stetigen 9% Steigung nach oben. An den steilsten Stellen erreicht die Steigung bis zu 12%.
Die letzten 20 Km gehen danach nur noch runter. Die Abfahrt geht durch diverse Tunnel und Galerien bis man unten in Bormio wieder ankommt und die Etappe geschafft hat.
Flytrough der Etappe Nummer 16 des Giro d’Italia 2017
Karte der Etappe Nummer 16 des Giro d’Italia 2017

Querschnitt der Etappe 16 des Giro d’Italia 2017

Erster Anstieg der Etappe Nummer 16 auf den Passo del Mortirolo

Zweiter Anstieg der Etappe Nummer 16 auf das Stilfser Joch

Dritter und letzter Anstieg der Etappe Nummer 16 auf den Ubrailpass

Finish und letzter Kilometer der Etappe Nummer 16
